Neuansaat mit "Equitana® Pferdeweide Fruktan Light".

Checkliste zur Grünlandsanierung mit spezieller Pferdegrasmischung

Die Nachsaat der Pferdeweide ist eine notwendige Maßnahme zum Erhalt der Grasnarbe. Eine regelmäßige sowie rechtzeitige Nachsaat trägt essentiell zur Erhaltung der Weide bei. Das Schließen von Narbenlücken ist dabei besonders wichtig, um unerwünschten und zum Teil giftigen Pflanzenarten auf der Pferdeweide keinen Raum zu bieten. Die Mischung sollte aus einer Zusammensetzung von wertvollen Futtergräsern, welche erfolgreich zum Erhalt der Grasnarbe beitragen sowie die Gräservielfalt der Pferdeweide optimieren, bestehen. 

1.⁠ ⁠Bestandsaufnahme und Planung

✔ Zustand der Weidefläche prüfen (Lückigkeit, Unkrautbesatz, Trittschäden)

✔ Bodenprobe entnehmen und analysieren (pH-Wert, Nährstoffe)

✔ Passende Pferdegrasmischung auswählen (trittfest, ausdauernd, eiweißarm, rohfaserreich)

✔ Zeitfenster für die Sanierung festlegen (optimal: September)

2.⁠ ⁠Vorbereitung der Fläche

✔ Weide abweiden oder mulchen, um Altgras zu entfernen

✔ Unebenheiten mit einer Egge oder Walze ausgleichen

✔ Bei starkem Unkrautdruck eventuell eine flache Bodenbearbeitung durchführen

3.⁠ ⁠Nachsaat oder Neuansaat

✔ Geeignete Methode wählen:

•⁠  ⁠Nachsaat bei bestehendem Grasbestand (Schleppstriegel + Nachsaatmaschine)

•⁠  ⁠Neuansaat bei stark geschädigten Flächen (Fräsen + Einsaat)

✔ Saatmenge gemäß Herstellerangaben dosieren

✔ Saatgut oberflächlich einarbeiten (z. B. mit einem Striegel oder einer Walze)

✔ Leicht anwalzen für optimalen Bodenschluss

4.⁠ ⁠Pflege nach der Ansaat

✔ Bei Trockenheit Bewässerung sicherstellen

✔ Düngung nach Bodenanalyse ausrichten (wenig Stickstoff, dafür Kalium und Magnesium)

✔ Aufkeimende Unkräuter beobachten und ggf. mechanisch bekämpfen

✔ Erste Nutzung frühestens nach 6–8 Wochen bei einer Wuchshöhe von 15–20 cm

5.⁠ ⁠Langfristige Weidepflege

✔ Regelmäßiges Nachsäen zur Bestandeserhaltung

✔ Nicht zu tief abweiden lassen (Schnitt-/Weidehöhe mind. 5 cm)

✔ Wechselbeweidung oder Weiderotation zur Schonung des Bestands

✔ Weide regelmäßig abschleppen und entkoten

✔ Jährliche Bodenanalyse zur optimalen Nährstoffversorgung

von Paul Henschke


Unsere Wahl:

Die RUDLOFF Equitana® Pferdeweide Fruktan Light ist eine vielfältige Gräsermischung in der "Light"-Variante für besonders empfindliche Pferdetypen. Die Mischung trägt dank der besonderen Kombination von wertvollen und recht schmackhaften Futtergräsern mit niedrigem Fruktan- und hohem Rohfasergehalt wie Wiesenlieschgras, -schweidel, -rispe, Rot- und Rohrschwingel zur Hufrehprophylaxe bei. Des Weiteren wird bewusst auf den Einsatz von Deutschem Weidelgras verzichtet, wodurch der Fruktangehalt des Aufwuchses gesenkt wird. Aufgrund der Auswahl an unempfindlichen Arten mit geringeren Ansprüchen an Feuchtigkeit und Bodenverhältnisse eignet sich die Mischung zudem auch für den Einsatz auf sandigen und trockenen Böden.

Die RUDLOFF Equitana® Kräutermischung ist eine Ergänzungsmischung mit Fenchel, Kümmel und Spitzwegerich für die Vielfalt und den guten Geschmack. Die Mischung mit speziell ausgewählten Kräutern sorgt für eine hohe Abwechslung und Schmackhaftigkeit auf dem Speiseplan von Pferden und ist eine optimale Aufwertung des Pflanzenbestandes. Die wohltuenden Bestandteile der unterschiedlichen Pflanzen können sich zudem sehr positiv auf die Pferdegesundheit auswirken. Des Weiteren kann die Mischung zur Nachsaat in einen bestehenden Bestand oder auch als Beigabe zur Pferdeweidemischung bei einer Neuansaat angewendet werden. Aufgrund des sehr feinkörnigen Saatguts empfiehlt es sich allerdings vorab eine sorgfältige Bodenbearbeitung zu einem feinkrümeligem Saatbett durchzuführen.

Wer Fragen hat oder Rat sucht, kann uns gerne ansprechen.

Ihr sucht gesunde Futtermittel für Pferde ?

Sorry, anonyme Anfragen bearbeiten wir nicht.
u.a. für WhatsApp erforderlich.
5 + 2 =



Unser Gutshof ist zwischen Elbe und Havel dem wunderschönen “Naturpark Westhavelland” am Vogelschutzgebiet "Klietzer Heide" und nahe dem Naturphänomen "Schollener See" mit seinen schwimmenden Inseln gelegen. Bis zu den Toren Berlin's sind es ungefähr 80 Km Fahrstrecke. 

Google-Maps Routenplanung
Wir liefern mit SUV und Trailer bis ca. 200 Km max. 2,6 to je Fahrt für 1€ je Km An- & Abfahrtsweg.
Durch Spedition liefern wir deutschlandweit Palettenware mit ca. 700 kg Transportgewicht pro Doppelpalette. 


Unsere Private Passion:

Wir lieben alle Tiere und Pferde ganz besonders. Unser persönlicher Anspruch, Pferden möglichst optimales Futter in einer artgerechten Haltungsform anzubieten. Für ein Leben mit gesunden und zufriedenen Pferden... 


Das Bild zeigt neben Petra, die "Magyar Vizsla" Mama Piroschka 
sowie AMALIA & ARTUS vom Bernsteinloben unsere neuen treuen Begleiter...


 

Gutshof Mühlenfels


 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.